Archiv des Autors: jot
Mehr Millionen für Banker und Hartz IV
Fünf Euro mehr im Monat bekommen die 6,5 Millionen Hartz-IV-Bezieher. 200 Spitzenkräfte der vom Staat geretteten Banken erhalten in diesem Jahr mehr als die vom Staat als Obergrenze festgelegten 500.000 Euro – etliche verdienen, sorry: bekommen sogar schon wieder mehr als eine Million Euro. Die IG Metall fordert sechs Prozent mehr, und Siemens schwört Kündigungen ab. Die Einkommensentwicklung in Deutschland bekommt wieder Fahrt. Und wir ahnen: Nicht nur in der Krise, auch im Aufschwung sind neue Regeln nötig.
Weiterlesen
Den Deutschen gehen die Denker aus
Ob Sarrazin oder SHELL-Studie: Wer sich mit Jugend und Bildung in Deutschland befasst, stößt auf eine Kluft zwischen an Geld und Bildung wohlhabenden jungen Menschen auf der einen und pessimistischen, schlecht ausgebildeten Armen auf der anderen Seite. Dass wir jeden klugen Kopf benötigen, mehr junge Menschen für Technik begeistern und alles zur Integration der Bildungsfernen unternehmen müssen, belegt eine Studie zum Ingenieursmangel in Deutschland, der gar das „Geschäftsmodell unseres Landes“ in Gefahr bringt. Weiterlesen
Die Bürger bewegen sich
Sarrazin, Kernkraft, Bildungspolitik, Stuttgart 21 – immer häufiger lässt sich der Mittelstand von aktuellen Themen bewegen und mischt sich ein. Als Bewegung von Bürgern, die sich noch Sorgen machen über die Zukunft ihres Heimatlandes. Der seit Jahren messbare Verlust des Vertrauens in Regierungsinstitutionen zeigt Folgen – außerhalb der Parteien und Parlamente. Es hängt von den Parteien ab, ob sie diese neuen Kräfte als willkommene Blutauffrischung einbinden. Im Protest steckt eine große Chance. Weiterlesen